Rosensteinschule

„… Brennpunktschule in schwierigem Umfeld, eine gelungene Lösung“

Erweiterung Rosensteinschule – Ganztagesbereich, Stuttgart Nord
Bauen im Bestand – Nachhaltigkeit und Ökologie
Umbau und Erweiterung zu einer Grund- und Werkrealschule im Ganztag

Rosensteinschule
BauherrLandeshauptstadt Stuttgart
Referat Kultur, Bildung und Sport, Schulverwaltungsamt, vertreten durch das Technische Referat Hochbauamt, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart
Projektleitung und ProjektsteuerungLandeshauptstadt Stuttgart
Hochbauamt, Abteilung 65-4, Schul- und Sportbauten, Wolfgang Giermann
Planung und BauleitungDrei Architekten, Haag Haffner Stroheker, Freie Architekten BDA, Rotebühlstraße 87, 70178 Stuttgart
Bauzeit09/2011 - 06/2013
Bruttogeschossfläche1.495 qm
PreiseHugo-Häring-Auszeichnung 2014
FotografieZooey Braun
Rosensteinschule

Energieeffiziente Gebäudeplanung durch gezielte Einzelmaßnahmen:

• kompakter Baukörper mit gutem A/V Verhältnis
• 3-fach Verglasung zur Optimierung des Wärmeschutzes
• lichtdurchlässige transparente Wärmedämmung in der Nordfassade
• Lüftungsklappe zur Nachtkühlung
• gute natürliche Belichtung durch raumhohe Einzelfenster

Unterschreitung der Energiesparverordnung um 45% im Primärenergiebedarf und um 61% im Transmissionswärmebedarf

Rosensteinschule
Rosensteinschule

Nachhaltigkeit und Ökologie

• Verwendung von natürlichen Baustoffen wie Holz und Kautschuk sowie weitestgehender Einsatz von recyclebaren  Materialien

• Begrünte Dachfläche

Rosensteinschule